
Im VHS-Workshop mit Annemarie Arndt wurden wir ermutigt neue Materialien und Methoden auszuprobieren. Das ist für mich immer spannend weil ich bei den Materialien nicht so experimentierfreudig bin wie bei der Malweise.
Dabei kommen dann immer wieder interessante Ergebnisse heraus, die ich so nicht im Auge bzw. im Kopf hatte. Zwangsläufig bringen diese Experimente mit ihrem Zufallscharakter mich ein bisschen weg vom Motiv – zumindest so lange, bis ich in dem Werk dann ein Motiv erkenne.
So sind die Ergebnisse dieses Workshops fast ausschließlich erstmal „einfach drauflos“ entstanden und im 2.Schritt dann in Richtung eines Themas modifiziert.
Ein gutes Beispiel sind die ersten beiden Bilder. Zunächst flossen nur Linien -per Zufall gesteuert – über die Malpappe. Im 2.Schritt habe ich die Flächen farbig gestaltet … und dann plötzlich Fische gesehen! So habe ich im 3.Schritt dann das Wasser ein bisschen beruhigt .
Der einsame Strandkorb am Strand hat sich schon früh ergeben. D.h. die Strandlandschaft war schnell da, der Strandkorb dann aber die gezielte Ergänzung.
Mit einem Klick auf die Bilder kannst Du diese vergrössern:



In der nächsten Versuchsreihe haben wir dann als erstes die Malunterlage mit einer Gipsartigen Masse bearbeitet. Wenn man dann die Farbe vorsichtig aufträgt entsteht ein Bild mit einem spezifischen Charakter – erst recht wenn man mit einem flachen Pinsel nur die erhöhten Stellen der Unterlage einfärbt.
Nach so viel filigranem Bildauftrag musste ich mich dann zum Schluss mit der Restfarbe nochmal austoben (s.o.)



